Kaffee Partner setzt sich für Bildungs- und Hilfsprojekte im Ausland ein

Das Unternehmen Kaffee Partner ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Kaffee-Spezialitäten und Kaffee-Vollautomaten für mittelständische Unternehmen, sondern auch für sein soziales Engagement. In erster Linie handelt es sich dabei um regionale Projekte sowie Hilfs- und Bildungsprojekte in Vietnam und Südamerika.

Bildungsförderung und Infrastruktur-Aufbau in Vietnam

Gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk „terre des hommes“ engagiert sich das Unternehmen seit rund neun Jahren in Vietnam für diverse soziale Projekte. Mehrere Tausend Euro gingen bereits an Spendengaben in die Förderung (Bildung) und Unterstützung (Bau einer Wasserleitung) der dortigen Bevölkerung.

Auch das noch junge Bildungsprojekt in der vietnamesischen Provinz Lan Song ist sehr erfolgreich. So haben die Kinder der Gemeinde Quy Hoa dort mittlerweile bessere Bildungschancen und Lebensbedingungen durch die Förderung von Kaffee Partner. Dazu wurde Anfang 2013 eine große Schule gebaut, die es den Kindern sogar möglich macht, dort zu übernachten. Bis zu 64 Kinder finden Platz, um sicher und gesund dort zu leben. Für die Kinder ist dies sehr wichtig, da sie zuvor oft in ungeschützten, alten Hütten lebten und teilweise sehr krank waren. Die Kinder freuen sich sehr über die neue Unterkunft. Ihre schulischen Leistungen haben sich seitdem ebenfalls deutlich verbessert. Wie auf www.kaffee-partner-erfahrung.de zu lesen ist, wird das Unternehmen bis 2016 rund 100.000 Euro in die Unterstützung der Provinz Lan Song investieren.

Förderung in Südamerika

Auch in Südamerika gibt es viele bedürftige Kinder, die von Kaffee Partner unterstützt werden. Das Unternehmen arbeitet hierbei mit der Organisation Personal Philantropy.org Deutschland e. V. zusammen. Gemeinsam wurden in den vergangenen Jahren der Aufbau und der Betrieb vieler Kinderheime in Peru gefördert. Der Verein setzt sich gezielt dafür ein, dass die Lebensqualität in vielen Bereichen und Ländern steigt. Das Unternehmen Kaffee Partner ist besonders stolz darauf, einen eigenen Beitrag dazu leisten zu können.

Zusammenarbeit mit deutschen Hilfsorganisationen

Aber auch in Deutschland gibt es viel zu tun. Und so arbeitet Kaffee Partner mit Hilfsorganisationen wie DKMS (Deutsche Knochenmarkspende), das Osnabrücker Hospiz, die Bürgerstiftung Osnabrück, den Malteser Hilfsdienst oder das Kinderhospiz Syke zusammen, um zahlreiche Projekte unterstützen zu können. Die regionale Förderung gewinnt ebenfalls zunehmend an Bedeutung.

Damit der Marktführer für Kaffee-Vollautomaten in Büro und Betrieb jedoch in so vielen Ländern und Bereichen helfen kann, sammelt es jährlich Unternehmens- und Mitarbeiterspenden. Jeder Mitarbeiter bezahlt für ein Getränk – sei es Kaffee, Latte macchiato oder Cappuccino – 5 Cent. Am Jahresende werden diesbezüglich dann alle eingenommenen Beträge aufsummiert und für einen guten Zweck gespendet.