Auf Reisen krank zu werden, das wünscht sich wirklich niemand. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit das Bett wegen einer Bronchitis zu hüten ist keine schöne Vorstellung. Da muss so schnell wie möglich Hilfe her, damit der geplante Urlaubs- und Feiertagsablauf nicht zu lange gestört ist und die eigentliche Erholung beginnen kann.
Tipp: Wer im Urlaub tatsächlich krank wird der sollte dies umgehend seinem Arbeitgeber mitteilen, denn diese Tage werden auf dem Urlaubskonto gutgeschrieben.
Natürliche Heilmittel gegen Husten
Omas Hausmittel gegen Husten und generell Erkältungen sind altbekannt. Neben Kamillentee, Wadenwickeln oder der berühmten warmen Hühnersuppe und der Wärmeflasche gibt es auch noch Mittel mit natürlichen Wirkstoffen aus der Apotheke. Diese sind eine gute Alternative zu zahlreichen Arzneimitteln. Der Vorteil dieser Mittel ist, dass sie nur in den seltensten Fällen Nebenwirkungen haben. Sie vertreiben die Beschwerden auf sanfte Weise. Ein bewährtes Medikament ist bei einer Bronchitis, Sinusitis oder generell bei Husten und Schnupfen GeloMyrtol forte. Es wirkt durch natürliche Öle – wie Eukalyptusöl und Myrtenöl, von dem es auch seinen Namen erhalten hat. Viele Anwender greifen regelmäßig wieder bei Erkältungssymptomen auf GeloMyrtol oder GeloMyrtol forte zurück. Nicht nur zu Hause, sondern auch auf Reisen und bei chronischen Erkrankungen der Bronchien kann GeloMyrtol forte also ein zuverlässiger Helfer sein. Die natürlichen Inhaltsstoffe können je nach Stärke der Erkrankung und Alter des Erkrankten dosiert werden und sind gut verträglich. Jugendliche ab 12 Jahren dürfen GeloMyrtol forte einnehmen. Wichtig: Grundsätzlich sollte man Arzneimittel schon bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung einnehmen. In dieser Zeit sind die Abwehrkräfte noch am stärksten und die Chance auf eine baldige Besserung deswegen höher. Weiterlesen →